Want to enhance your project with the best royalty-free music? Here you will find a collection of our best house tracks. Not sure if this is the right genre for your content? Read the article below and find out the best uses for this genre and what vibe it will bring to it.
House-Musik ist ein Genre der elektronischen Tanzmusik, die ihren Ursprung in den 1980er Jahren von DJs und Musikproduzenten in Chicago’s Underground-Clubkultur hatte. DJs veränderten einige Disco-Songs, um ihnen tiefere Basslines und einen mechanischen Beat hinzuzufügen. Das Genre zeichnet sich durch das typische Tempo von 120-130 Beats pro Minute und durch einen sich wiederholenden Four-on-the-Floor-Beat aus. House-Musik wurde Anfang der 80er Jahre bekannt, als die Disco-Ära endete. Heute ist House das älteste Genre innerhalb der elektronischen Tanzmusik und bleibt eine seiner Hauptsäulen.
Die Namensherkunft dieses Genre’s findet sich in der Geschichte. Gegen Ende der Disco-Ära und dem Ende des Erfolgs von Studio 54, in einem Club namens “The Warehouse”, tüfftelten aktuelle DJs wie Frankie Knuckles, Kenny Carpenter durch kreative Ideen an einer neuen Art von Musik. Dies erregte die Aufmerksamkeit vieler Künstler die sich selber an der Musikgenre versuchten. Sie baten die DJs, ebenfalls ihre neuesten Tracks zu spielen, um sie auf den Markt zu bringen und die Platten am nächsten Morgen in den Läden zu veröffentlichen. Gerüchten zufolge heißt es, dass die Leute, die in dieser Nacht im Club waren, am nächsten Tag zum Plattenladen gingen und zunächst nach dem “Track of the Warehouse”, oder dem “Warehouse Track” und letzlich nach dem “House Track” fragten. So hat sich letzendlich die Bezeichnung “House-Musik” etabliert.
DJ’s manipulierten die Songs auf den Platten, indem sie verschiedene Songabschnitte wiederholten und hervorhoben, sie verlängerten und gesamplete Percussions hinzufügten, um den Rhythmus des Songs noch interessanter und eindrucksvoller zu gestalten.
Die Hauptmerkmale von House Produktionen sind:
Wie wir wissen, haben verschiedene Genres und Stile unterschiedliche Auswirkungen auf das menschliche Gehirn. House-Musik hat tatsächlich sehr viele Komponenten, die bewusst auf diese Wirkungen abzielen. Studien zufolge lässt der repetitive Stil die Menschen in Trance verfallen, wodurch sie sich glücklicher fühlen, sowie das Tempo, das nachweislich negative Gefühle abschwächt. Die Gefühle der Menschen lassen sich also sehr gut durch diese Aspekte gezielt beeinflussen. Laut anderen Theorien, erzeugt der klug gewählte Spannungsaufbau und -abfall in der House Musik eine Dopaminfreisetzung, die eine Art “Belohgnungsgefühl” beim Hörer auslöst.
Die Haupteigenschaft dieses Genres ist ganz klar eine optimistische Stimmung, die die Menschen zum Tanzen und Bewegen anregt.
Wenn du also nach energiegeladener Musik suchst, die viel Spaß bringt, ist House Musik die perfekte Wahl. Sie kann perfekt als Hintergrundmusik eingesetzt werden. Dabei sollte man jedoch beachten, dass die Musik bei hoher Intensität die Aufmerksamkeit des Publikums vom eigentlichen visuellen und thematischen Inhalt auf die Musik umlenken kann.