Für Content Creator
Unbegrenzte, GEMA freie Audioclips, SFX und Intros für YouTube, TikTok und Podcasts – monetarisiere sorgenfrei und bringe deinen Content auf's nächste Level.
Originelle Titel, zahlreiche Versionen, individuelle Produktionen und rechtliche Sicherheit mit einem Klick – alles, was du für einen Sound benötigst, der deine Geschichte großartig klingen lässt.
Von täglichen Social-Media-Beiträgen bis zu weltweiten Werbekampagnen – der interne Katalog von HookSounds mit GEMA freien Sounds und Musik schützt deine Projekte vollständig. Eine einzige, umfassende digitale Lizenz deckt YouTube, Instagram, TikTok und jede andere Plattform ab. Du brauchst erweiterte Rechte für kommerzielle Kampagnen, Rundfunk oder für die Verwendung in Geschäften? Auch dafür haben wir die passende Lösung.
Unbegrenzte, GEMA freie Audioclips, SFX und Intros für YouTube, TikTok und Podcasts – monetarisiere sorgenfrei und bringe deinen Content auf's nächste Level.
Eine Lizenz, viele Möglichkeiten. Unbegrenzt viele Nutzerzugänge, globale Kampagnen und professionelle Ergebnisse – ohne Urheberrechtsprobleme.
Rechte auf Unternehmensebene und dedizierter Support. Unterstützen Sie weltweite Anzeigen, Geschäfte und Sendungen mit origineller Musik.
Verwandele jede Idee in ein professionelles Video mit KI-gestützten Untertiteln, Musikunterlegung und Voiceovers in Studioqualität – direkt in HookSounds.
Automatische Generierung und Personalisierung von Untertiteln für deine YouTube- und TikTok-Videos. Schnell, präzise und vollständig anpassbar.
WeiterHier bekommst du Experten-Tipps zu GEMA freier Musik, Lizenzierung und Sounddesign. Infos zur Vermeidung von Urheberrechtsverstößen auf YouTube bis hin zur Auswahl der passenden Musik. Unser Blog hilft Content-Creator, Marketing Personal und Unternehmen dabei, jede Idee in professionelle Inhalte zu verwandeln.
TL;DR: Die Musikpsychologie befasst sich damit, wie Klänge Emotionen, Erinnerungen und Aufmerksamkeit beeinflussen. Musik legt die Stimmung und Tempo fest und beeinflusst, wie Zuschauer deine Story interpretieren. Der richtige Musiktitel kann dir Aufmerksamkeit sichern und dafür sorgen, dass Nutzer sich weitere Videos von dir anschauen und sich an diese auch erinnern. Synchronisiere Videoschnitte mit dem […]
TL;DR: Organisiere deine Dateien, wähle die passenden Tools und richte dir einen ablenkungsfreien Arbeitsbereich ein, bevor du mit der Bearbeitung beginnst. Schau dir die Wellenformen genau an und achte auf die Positionierung, um nahtlose Schnitte und Übergänge zu erstellen. Wende professionelle Bearbeitungstricks an, wie z. B. das Schneiden an Nulldurchgängen, Überblendungen, die Normalisierung von Pegeln […]
TL;DR: Wähle Musik die zur Stimmung deines Videos passt, um einen authentischen Eindruck zu vermitteln. Nutze lizenzpflichtige oder als kostenlos ausgewiesene Musik, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden. Passe die Musiklautstärke so an, dass sie Dialoge und andere Sounds unterstützt, anstatt sie zu übertönen. Bearbeite die Länge des Musikstückes so, dass sie zur Länge deines Videos passt. […]