Lo-fi
Lo-Fi kommt vom Begriff „Low Fidelity“ und beschreibt die Art und Weise, wie die Musik produziert wird, anstatt das Genre selbst. Diese Musik kennzeichnet sich durch offensichtlich wahrnehmbare Aufnahmeartefakte, welches der Genre eine gewisse DIY-Ästhetik verleiht. Lofi ist oftmals genreübergreifend und bedient sich Elementen aus elektronischer Musik, Hip-Hop-Beats, Jazz und House, wodurch sehr interessante Klangwelten entstehen. Der Klang lässt sich als eher rau, entspannt und minimalistisch beschreiben, daher eignet Lo-Fi sich perfekt als Hintergrundmusik zum Konzentrieren und Entspannen. Lo-Fi als außergewöhnliches Genre, erfreut sich seit den letzten Jahren großer Beliebtheit.