Einer der wichtigsten Aspekte bei der Erstellung eines Films, Videos oder jeder Art von Medien ist das Hinzufügen der passenden Musik und Soundeffekte in der Postproduktion. Foley-Künstler spielen hier die zentrale Rolle, da sie alle Geräusche im Film nachbilden. Das passiert auf eine realistische und natürliche Weise, um ein authentisches Endergebnis zu erzielen.
Mit Foley -Sounds möchte man Geräusche, die normalerweise recht unspektaulär erscheinen, eindrucksvoll gestalten. Dabei sind sie so gut im Film integriert, dass sie vom Zuschauer komplett unbemerkt bleiben. Niemand würde vermuten, dass Schrittgeräusche tatsächlich Monate nach dem Dreh der Szene durch den Schauspieler aufgenommen wurden! Ohne diese optimierten Sounds würde sich der Film unnatürlich, leise und wahrscheinlich unangenehm anfühlen.
In diesem Artikel erklären wir, was Foley-Sounds sind, wie sie von Foley-Künstlern erstellt werden, und geben Beispiele berühmter Filme, die sie verwenden, einschließlich einiger HookSounds-Soundeffekte.
Was sind Foley Sounds?
Foley ist ein in der Filmwelt häufig verwendetes Wort und bezieht sich auf die Nachstellung von alltäglichen Sounds, die in der Postproduktion von Filmen, Videos oder anderen Medien hinzugefügt werden, um die Klangerlebnis des Filmes zu optimieren. Diese Klänge erhielten ihren Namen durch dem Künstler Jack Foley, der sich auf Soundeffekte spezialisierte und in den 1920er Jahren berühmt wurde, als er Klänge in Live-Übertragungen von Hörspielen nachbildete. Der Begriff ist sehr weit gefasst und kann alles umfassen: Von Schrittgeräuschen bis hin zu Türenknarzen, Glasbruch, Kauen uvm.
Die ganze Idee dahinter ist, den Ton des Films eindrücklicher zu gestalten, um ein besseres Hörerlebnis für das Publikum zu schaffen. Manchmal werden Foley-Sounds dazu verwendet, um störende Geräusche zu überdecken die während des Filmens am Set miteingefangen werden (vorbeifahrende Autos oder überfliegende Flugzeuge). Diese Technik ist viel effizienter als die manuelle Korrektur von Sounds und verleiht dem Endergebnis einen viel reicheren Charakter und eine realistischeren Eindruck.
Was sind Foley Künstler?
Ein Foley-Künstler ist die Person, die dafür verantwortlich ist, die Sounds eines Films oder Videos in der Postproduktion nachzubilden. Ihre Aufgabe ist es, die Klänge zu ersetzen, die am Set nicht aufgenommen werden können oder die eindrucksvoller klingen müssen, um das Hörerlebnis noch intensiver zu gestalten. Die/Der Foley Künstler/in arbeitet in speziellen Foley-Studios oder akustisch vorbereiteten Bühnen, wo sie über eine Vielzahl von Objekten, Texturen und Oberflächen verfügen, mit denen sie die Klänge nachbilden können. Wie bereits erwähnt, ist dies eine der letzten Aufgaben des Filmemachens und wird nach der Produktion des Films erledigt. Daher muss der Foley-Künstler den gesamten Film ansehen und sich jeden Ton notieren, den er erstellen muss. Aus dieser Liste müssen sie alle notwendigen Requisiten und Materialien auswählen und zusammentragen.
Ursprünglich nahmen Foley-Künstler alle Geräusche in einem langen Take auf, indem sie den Film auf eine große Leinwand projizierten und jeden Soundeffekt so live darstellten, dass er zu Szene passierte. Aber die heutige Technologie und der moderne Filmschnitt haben es den Künstlern ermöglicht, sich auf einzelne Sounds zu konzentrieren und mehr als einen Take von jedem zu machen. Hinterher können alle Soundeffekte mit einer Soundbearbeitungssoftware noch weiter optimiert werden.
Wie erstellt man Foley Sound Effekte?
Foley-Soundeffekte werden professionell auf Foley-Bühnen oder in Foley-Studios aufgenommen, da die Requisiten und das Set eines Films akustisch nicht an den gewünschten Endklang angepasst ist. Und das macht es schwierig, realistische Umgebungsgeräusche direkt am Set zu erzeugen. Foley-Sounds werden erzeugt, indem eine Person die echten Klangquellen nachahmt.
Hier sind einige Tricks die ein Foley Künstler anwenden könnte, um die Sounds in Filmen nachzuahmen, sodass sie am Ende eindrücklicher klingen:
1. Knarren aus Holz: kann mit einer Klavierhocker oder einem alten Stuhl gemacht werden.
2. Vogelflügel flattern: können mit einem Paar Handschuhen erstellt werden.
3. Feuer: kann mit Zellophan, Stahlwolle oder einer Tüte Kartoffelchips erfolgen.
4. Pferdehufe: Kokosnusshälften, die im Galopp-Takt auf einen Steinboden gehauen werden.
5. Donner: Große und dünne Metallplatten können gebogen werden, um diesen Klang zu erzeugen.
6. Schritte in Gras: zerknicken eines
Magnetbandes, Objekte in Heu oder Gras drücken.
7. Schneespuren: Maisstärke in Leder zerreiben
8. Schlag bei einem Kampf: ein Buch zuschlagen, auf ein großes Stück Fleisch schlagen, Baseballhandschuhe, Lederjacke.
9. Knochenbruch: Sellerie oder Karotten durchbrechen, Walnuss knacken
10. Waffe nachladen: Türklinke, Korkenzieher aus Metall, Vorhängeschloss.
11. Schüsse: Verwendung eines Tackers.
12. Regen: Frittiergeräusche.
13. Regen: Speck braten
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Soundeffekte nachzuahmen und eindrücklich zu gestalten. Wie du siehst, können die benötigten Requisiten hier wirklich kostengünstige Materialien sein, die täglich verwendet werden. Der Trick besteht natürlich darin, ein gutes Tonaufnahmesystem zu haben, mit dem diese Geräusche in einer hervorragende Qualität aufgenommen werden können. Auch die Aufnahmetechnik spielt eine große Rolle für ein optimales Klangerlebnis.
Bekannte Foley Sound Beispiele
Du wirst überrascht sein, dass die Soundeffekte der beliebtesten Filme der Welt, mit ganz einfachen Materialien erzeugt wurden. Diese Sounds wurden sogar mit Oscars und allen möglichen Preisen ausgezeichnet. Hier mal ein paar Beispiele:
E.T
Das Geräusch des sich bewegenden Aliens, wurde durch das Herumspielen mit Popcorn, Gelee und Leber erzeugt.
Fight Club
Ren Klyce sagte, dass sie mit allen möglichen verschiedenen Materialien experimentieren mussten, um die Sounds von Schlägen und Verletzungen während der Kämpfe nachzubilden. Letzendlich entschied man sich für das Knacken von Walnüssen, das Anschlagen von Fleischstücken und das Zertrümmern von Hühnerkadavern mit Baseballschlägern.
Inside Out
Um die Klänge der Welt im Kopf des kleinen Mädchens zu erzeugen, wurden Krebse aufgenommen, die im Sand laufen. Alle waren sehr überrascht von Ren Klyce’s Idee und wie er es so perfekt schaffte, diese imaginäre Klangwelt darzustellen.
Star Wars
Es gibt viele Foley-Sounds, die diesen Film so ikonisch machen. Der bekannteste ist der berühmte Lichtschwert-Sound, der tatsächlich durch die Aufnahme des Mikrofon-Feedbacks eines Röhrenfernsehers erzeugt wurde.
Terminator
In diesem beliebten Film verwendete der Foley-Künstler Pistazien, um den Klang zertrümmernder Schädel nachzubilden.
Spartacus
In diesem Film gibt es eine großartige Szene, in der die Soldaten marschieren. Unglaublich, dass für diesen kraftvollen Klang nur Plastikschüsseln von Nöten waren.
Jurassic Park
Um das Schlüpfgeräusch des Velociraptors zu erzeugen, verwendete man eine Eistüte, die man zerbröselte.
Foley Sounds auf Hooksounds
Nicht jeder kann sich einen Film-, oder Videoproduzent leisten, geschweige denn hat die Zeit dazu, alle Klänge extra nachzubilden. In dieser Situation ist es toll, wenn einem kostengünstigere Möglichkeiten zur Verfügung stehen.