Gemafreie Musik ist ein Schlüsselelement, wenn es darum geht, die Stimmung für Ihre Vlogs zu schaffen, und hier zeigen wir Ihnen, wie es geht. Sehen Sie sich die folgenden Tipps und Tricks an und erfahren Sie alles rund um lizenzfreie Vlog-Musik und bringen Sie Ihre Inhalte auf die nächste Stufe.
Ein wichtiger Inhalt in sozialen Medien sind die Vlogs. Insbesondere auf Youtube, zeigen dort Millionen von Menschen ihre täglichen Aktivitäten, Hobbies und Talente. Bei Vlogs, die die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich ziehen, ist Musik genauso wichtig wie ein eindrückliches Videomaterial. Die Stimmung wird durch die gewählte Musik definiert. Wenn die Zuschauer eine zum Videomaterial passende Hintergrundmusik hören, werden sie das Video besser nachvollziehen und genießen können. Die Message des Vlogs wird also maßgeblich von Genre, Tempo, Stil und Stimmung der gewählten Musik bestimmt.
Wenn du dein Video mit großartiger Musik ergänzt, kannst du damit die Stimmung der Zuschauer beeinflussen, sodass sie das Geschehen besser nachvollziehen und eine emotionale Verbindung zu deinem Vlog herstellen können. Wenn du beispielsweise ein Video für Meditationsübungen machst, iust es sinnvoll entspannende, ruhige Musik zu verwenden, die den Zuschauern hilft, in einen Achtsamkeitszustand zu gelangen. Sobald deine Zuschauer das Video anklicken und die Soundtracks hören, haben sie also schon so eine gewisse Vorahnung, was sie inhaltlich erwarten könnte.
Ein weiterer toller Vorteil ist, du mit Musik dein Markenimage etablieren kannst. Musik verkörpert deine Persönlichkeit, deinen Stil und die allgemeine Stimmung in deinen Videos und wirkt sich auch auf die Qualität deiner Vlogs aus, sodass dein Publikum die Mühe, die in der Produktion steckt zu schätzen weiß.
Im Folgenden wollen wir ein wenig über verschiedene Arten von Musik sprechen, die du in deinem Vlog verwenden kannst. Zuallererst gibt es da das Intro. Die Intromusik ist der erste Track, den deine Zuschauer in Verbindung mit deinem Video zu hören bekommen und gilt somit als Teil der Einleitung für alles was folgt. Verwendest du immer dasselbe Intro, machst du es somit zu deinem charakteristischen Sound. Das hilft dem Publikum dabei, deine Videos immer wiederzuerkennen und schafft Markenbekanntheit.
Dann gibt es noch die Hintergrundmusik und Musik für Übergänge. Diese Musik zieht sich durch den gesamten Vlog, und die Übergangsmusik leitet die verschiedenen Abschnitte des Videos ein. Hintergrundmusik verleiht dem Video Struktur und Kontinuität, während sie das Videomaterial in Bezug auf die Emotionen sehr gut unterstützen kann. Zuguter Letzt gibt es noch die Outros - Musik, die in den letzten Sekunden des Videos gespielt wird, um das Publikum aus dem Video auszuleiten, anstatt es einfach abrupt zu beenden.
Nachdem wir nun die verschiedenen Arten von Musik und deren Bedeutung kennengelernt haben, geben wir dir nun ein paar Empfehlungen welche Musikgenres zu welchen Thematiken zusammenpassen:
-Beauty und Mode: Fröhliche Akustikmusik, Pop und Elektro-Pop.
-Sport: Dramatische, cineastische Partituren, Elektro und Rock.
-Workouts: Pop und viel Bass.
-Gesundheit und Meditation: Ambient-Musik.
-Reisen: Weltmusik, modern elektronisch oder verträumt-atmosphärisch.
Natürlich gibt es noch viele weitere Genres zu entdecken und zu spielen, und das Wichtigste ist, die Wirkung jedes einzelnen auf das Publikum zu kennen, sowie die Wirkung von Tempo, Stil und Stimmung.
Wir bei HookSounds sind sehr vertraut mit Urheberrechtsgesetzen. Sobald ein bestimmter Song in einem Spiel verwendet werden soll, dessen Rechte nicht bei der Entwicklungsfirma selbst liegen, wird eine Nutzungslizenz benötigt. Das Musiklabel oder der Künstler hat die Möglichkeit zu entscheiden, wem sie die Nutzung ihrer Songs zu welchen Bedingungen gestattet. Die Verwendung von Musik ohne Erlaubnis kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen und Klagen nach sich ziehen. Deine Lieblingssongs aus den Charts oder lediglich nur kleine Teile davon zu verwenden ist riskant und die Lizensierung dieser populären Musik kann sehr teuer werden.
Eine wunderbare Alternative ist die Verwendung von GEMAfreier Musik. Hier bei Hooksounds bieten wir eine riesige Auswahl an Musik, Intros und Soundeffekten, die von Weltklasse-Künstlern speziell für Videospiele erstellt wurden. Durch unsere praktische Suchfunktionen findest du sofort genau die Musik, die du benötigst. Unsere flexiblen Lizenzen halten dir dabei alle Optionen offen. Du kannst entweder eine Einzellizenz kaufen oder ein Abonnement abschließen und somit Zugriff auf unsere gesamte Bibliothek erhalten. Das alles ohne PRO-Zahlungen, ohne Urheberrechtsansprüche oder versteckte Gebühren.
All unsere Tracks sind exklusiv und originell und gestalten deinen Vlog somit eindrücklich und vorallem persönlich! Und das Beste? Und das Beste? Wenn du ein maßgeschneidertes Musikstück suchst, erstellen wir es dir genau nach deinen Wünschen und Vorgaben.