Sofern du nicht hinter dem Mond lebst, hast du in den letzten Wochen vielleicht von Clubhouse gehört. Mit 4 Millionen Downloads alleine im Februar 2021 besteht kein Zweifel, dass Clubhouse momentan der Renner ist.
Und auch sehr exklusiv! Da die App nur offiziell für Mitglieder nutzbar ist, benötigst du für den Zugang eine Einladung von einem bereits registrierten Benutzer. Aber was soll der ganze Trubel um diese App? In diesem Artikel erfährst du alles über Clubhouse.
Clubhouse ist eine kostenlose, sprachbasierte Social-Media-App, in der Nutzer in „Räumen“ vorgegebene Themen diskutieren. Betrachte es als einen öffentlichen Zoom-Anruf, bei dem alle Kameras ausgeschaltet sind.
In Clubhouse gibt es sogenannte „Räume“. In den meisten Räumen diskutieren eine Handvoll Leute, über ein Thema, welches sich die (stillen) Zuschauer anhören können. In Zeiten, in denen sich viele isoliert fühlen, ist es ein tolles Gefühl interessanten Menschen zuzuhören, die über Themen sprechen, das Ihnen wichtig ist, ohne dass sie gezwungen sind, sich zu aktiv zu beteiligen. Es ist, als würde man sich einen TED-Talk oder einen Podcast anhören – nur mit mehreren Gästen.
Da aufgrund von Einschränkungen keine realen Konferenzen abgehalten werden können und viele Menschen von Zoom gelangweilt sind, bietet Clubhouse eine frische neue Möglichkeit, sich über wichtige und interessante Themen zu informieren.
Und hier hat Clubhouse ganz klar die Nase vorn’. Wir werden in Social Media ständig mit Nachrichten, Fotos und Videos bombardiert, für die wir uns gar nicht wirklich interessieren oder lesen möchten. In Clubhouse kannst du in die Räume eintreten, in denen über Themen gesprochen wird, für die du dich tatsächlich interessierst. Und nein, das hier ist kein gesponserter Beitrag 🙂
Die App wurde im März 2020 eingeführt, ein perfektes Timing, wenn man bedenkt, dass in diesem Monat einige der strengeren Quarantänerichtlinien auf der ganzen Welt eingeführt worden.
Aber erst jetzt ist es in aller Munde – oder Ohren.
Clubhouse kann Elon Musk dafür danken, dass er die App Hit machte. Nachdem er als Gaststar in einer nächtlichen Tech- und Kulturshow auftrat, explodierten die Downloads der App förmlich. In der folgenden Woche trat Mark Zuckerberg in derselben Show auf.
Vor diesen beiden Auftritten diskutierten jedoch auch schon andere bekannten Persönlichkeiten öffentlich über die App. Oprah Winfrey, Drake, Chris Rock und Virgil Abloh hatten alle noch vor dem großen Boom von Clubhouse an Diskussionen teilgenommen.
Ein weiterer wichtiger Faktor für den Erfolg ist die Eigenschaft, dass nur Mitglieder, die bereits in der App registriert sind Einladung an Nicht-Benutzer senden können. Sagen wir es so: Die Menschen wollen das, was sie nicht haben können, am meisten. Da aber lediglich nur einige wenige in die App eingeladen werden, ist Clubhouse derzeit in aller Munde. Schwer zu erreichen + Interessante Themen = heiß begehrt.
Aber es gibt nicht nur positive Rezensionen. Die Moderationsrichtlinien von Clubhouse sind etwas knifflig und viele Benutzer haben Bedenken hinsichtlich Antisemitismus, Cybermobbing, Verbreitung von Fehlinformationen rund um Covid-19 und Belästigung geäußert. Das Unternehmen erlaubt jedoch jetzt die Meldung von Personen die solche Inhalte verbreiten.
Kürzlich hat die chinesische Regierung die Benutzung der App sowie selbst die Suche nach „Clubhouse“ auf Weibo blockiert.
Clubhouse ist derzeit nur als iOS-App verfügbar. Falls du Clubhouse auf Android verwenden möchtest, ist das zumindest vorerst nicht möglich ist. Aber das Unternehmen arbeitet daran!
Du kannst leider nicht über das Internet auf Clubhouse zugreifen. Im Moment sind lediglich iOS-Benutzer die Glücklichen.
Mit ihrer Beliebtheit, die sicherlich noch weiter in die Höhe schnellen wird, werden wir mit Sicherheit noch viel mehr von dieser App hören. Bleib’ dran!
Nach langer Überlegung hast du dich entschieden: Du startest deinen eigenen Youtube-Kanal. Egal, ob du Vlogs filmst, dein Outfit zeigen möchtest oder deine Reise durch Elden Ring teilst – Eines ist sicher: Es wird keine leichte Aufgabe. Du kannst es wahrscheinlich kaum noch erwarten, endlich Videos zu posten. Aber um ehrlich zu sein, ist das […]
Wenn du nebenbei noch etwas Geld verdienen möchtest, bist du hier genau richtig! Du hast vielleicht schon von Affiliate-Marketing gehört. Es ist eines der effizientesten Online-Geschäftsmodelle, aber worum geht es dabei? Es ist eines der am häufigsten angewandten Strategien für das Online-Marketing. Dabei arbeiten Ersteller von Inhalten mit Unternehmen zusammen, um Provisionen für verkaufte Produkt […]
Was ist die Drittelregel? Kennst du die Drittelregel? Falls nicht, hast du sie aber definitiv schonmal gesehen, weil sie in allen professionellen Filmproduktionen sowie in der Fotografie und in der Kunst angewandt wird. Doch was ist die Drittel-Regel genau? Warum ist die Drittelregel so wichtig? Kurz gesagt, ist sie das Grundprinzip des Designs. Lies weiter […]