Lesbar in 5 Minuten
January 30, 2023

Die Lehre der Farben & wie du sie in deinen kreativen Projekten nutzt

Ob du’s glaubst oder nicht, Farbe spielt eine große Rolle wenn es um visuelle Kommunikation geht. Farben haben einen großen Einfluss auf unsere Emotionen, Stimmungen und auch auf unser Verhalten. Die Farbtheorie hilft dir, die Beziehungen zwischen Farben besser zu verstehen und sie in deinem Projekt einzusetzen.

In diesem Artikel erklären wir die Grundlagen der Farbtheorie und wie du sie in deinen Projekte anwenden kannst. Wenn du diesen Artikel interessant findest, findest du noch mehr spannende Themen rund um die Videobearbeitung in unserem Blog !

Was ist Farbtheorie und wie kann sie deine Projekte besser machen?

Die Farbtheorie ist ein wesentlicher Bestandteil der Film- und Videoproduktion. Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du die Farbe Rot siehst? Das können Gefühle wie Wut, Leidenschaft sein oder du denkst an etwas Bildliches, wie Blut, ein Herz oder ein Stoppschild. Das passiert, weil du die Farbe mit bestimmten Emotionen, Ideen und Objekten assoziierst. Das ist völlig normal. Somit hat jeder seine eigenen Gedanken, bei der Betrachtung verschiedener Farben. Dieses Wissen kannst du bei der Bearbeitung deines nächsten Videos zu deinem Vorteil nutzen.

Durch die Farbtheorie erfährst du, wie du effektive Farbkombinationen erstellst, verstehst Farbtöne und Schattierungen, und siehst wie geometrische Beziehungen auf dem Farbrad dargestellt werden. Mit einem besseren Verständnis der Farbtheorie kannst du deine Videos

Hinter der Farbtheorie steht das Farbrad, das Ende des 17. Jahrhunderts von Sir Isaac Newton entwickelt wurde. Das Farbrad wird heutzutage häufig verwendet, um zu erklären, welche Farbkombinationen miteinander funktionieren und welche nicht.

 

Nutze das Farbrad, um Kombinationen und Kontraste in Filmen und Videos zu verstehen

Das Farbrad ist ein tolles Tolles für Designer um Beziehungen zwischen Farben zu verstehen und somit ansprechende, visuelle Projekte zu erstellen. Damit kannst du komplementäre, analoge und triadische Farbkombinationen sehen. Das benutzt man dafür, um visuell auffällige und ausgewogene Designs zu erstellen. Mit einem besseren Verständnis der visuellen Darstellung von Farben können wir das Farbrad nutzen, um verschiedene Farbschattierungen in unseren Projekten zu mischen und aufeinander abzustimmen. Darüber hinaus hilft uns das das Wissen über Kontraste zwischen verschiedenen Farbtönen, auffälligere Designs mit größerer Wirkung zu erstellen.

Das Farbrad besteht aus den drei Grundfarben Rot, Gelb und Blau. Dann sieht man die Sekundärfarben, welche entstehen, wenn die Primärfarben miteinander gemischt werden: Grün, Orange und Lila. Und schließlich sechs Tertiärfarben, die sich aus Primär- und Sekundärfarben wie Blaugrün oder Rotviolett zusammensetzen.

Wenn du eine Linie durch die Mitte des Kreises ziehst, erhältst du damit warme Farben wie Rot, Orange und Gelb und kühle Farben wie Blau, Grün und Violett.

Die Psychologie der Farben und wie sie das Publikum beeinflussen

 

Die Psychologie hinter Farben ist faszinierend. Farben sind überall um uns herum. Große Unternehmen nutzen diese Erkenntnisse in der Werbung, ebenso bei Filmen (Kinolicht), Fotografie und generell beim Marketing. Bei der Auswahl von Farben denken wir normalerweise erstmal nur an den optischen Aspekt. Das ist natürlich wichtig, trotzdem lohnt es sich auch darüber nachzudenken, welche Emotionen die jeweiligen Farben auslösen (sollen). Denn Farben haben einen starken Einfluss auf das menschliche Gehirn. Jede Farbe wird assoziiert mit verschiedenen Dingen und Emotionen. Erinnerst du dich an die Übung, die wir vorhin mit der Farbe Rot gemacht haben? Jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung.

Hier sind ein paar allgemeine Emotionen, die jede Farbe hervorruft:

Rot

Mit Rot verbindet man Gefahr, Leidenschaft, Dringlichkeit und Liebe. Rot wird mit oftmals mit hoher Energie in Verbindung gebracht. Der Anblick alleine kann den Puls, die Herzfrequenz und den Stoffwechsel erhöhen. Das klingt verrückt, nicht wahr? Rot ist zudem eine Warnfarbe, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Deshalb sind viele Verkehrszeichen auch rot.

Orange

Orange wird mit Optimismus, Spaß und einer positiven Energie in Verbindung gebracht. Zudem wird orange auch oft mit preiswerten Produkten in Verbindung gebracht, sodass diese Farbe sich besonders dazu eignet (neue) Preise hervorzuheben.

Gelb

Gelb ist die Farbe der Fröhlichkeit, Spaß, Jugend, Wärme und Aufmerksamkeit. Gelb ist die Farbe der Sonne. Es hat einfach etwas “Sonniges”. Gelb zieht wie Rot ebenfalls die Blicke auf sich. In Kombination mit Schwarz kann es besonders schnell unsere Aufmerksamkeit erregen. Man denkt an Schulbusse oder NYC-Taxis.

Grün

Die Farbe Grün kann mit Wachstum, Erfolg sowie mit der Natur assoziiert werden. Verpackungen von direkten Naturprodukten sind fast immer grün. Grün wird auch mit Gesundheit, Frische und anderen natürlichen Qualitäten in Verbindung gebracht. Grün ist zum Beispiel eine super Wahl für sämtliche vegane Produkte.

Blau

Blau steht für Vertrauen, Zuverlässigkeit, Komfort, Intuition sowie Ruhe. Diese Farbe wird häufig von Marken verwendet, um das Gefühl der Sicherheit zu vermitteln (Bsp.: American Express). Bei der Farbe Blau steht Entspannung und Komfort im Vordergrund. In Filmen wird Blau verwendet, um Melancholie (ganz besonders im Film “Inside Out”), Ruhe, Wasser, Spiritualität und Loyalität darzustellen.

Lila

Diese Farbe wird oft mit Luxus, Kreativität und Weisheit in Verbindung gebracht. Die farbe lila wirkt “teuer” und wird deshalb auch bei hochwertigen Produkten benutzt. In Filmen repräsentiert sie die Fantasie, das Mysterium, das Ätherische sowie die Erotik.

Schwarz

Schwarz ist eine Farbe der Macht, des Wohlstands, der Raffinesse und des Mysteriums. Luxus-Unternehmen nutzen diese Farbe. Andere Marken beschränken deren Verwendung lediglich auf auf Text. In Filmen stellt Schwarz Trauer und Angst dar.

Weiß

Die Farbe Weiß vermittelt Sauberkeit, Reinheit, Frieden, Gesundheit und Unschuld. Gerade Gesundheit und Sauberkeit stehen hier im Vordergrund, weshalb Weiß bei vielen Medizin- und Reinigungsprodukten gewählt wird. Allerdings ist Weiß auch eine Farbe der Isolation und Kälte, die in Filmen hervorragend eingesetzt werden kann.

 

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel über die Farbtheorie und die Bedeutung jeder Farbe gefallen hat. Nutze dieses Wissen in deinen Projekten, spiele ein bisschen mit verschiedenen Farben und verleihe so deinen Projekte einen starken Ausdruck.