“Kopierschutzfrei” und “GEMA-Frei” sind zwei Begriffe, die eventuell zu Verwirrung bei der Nutzung von Musik in Videos führen können. Egal ob du YouTuber bist oder einen Podcast hast: Du solltest wissen, dass du nicht einfach jedes Musikstück benutzen darfst, da für jede Art von Inhalten (sei es Musik, Bilder, Texte oder Videos) die du online findest, bestimmte Lizensierungsrichtlinien gelten.

Was bedeutet „gebührenfrei“?

Zuallererst muss uns klar sein, dass hinter jedem Song Musiker stehen, die viel Zeit und Aufwand investieren, um deren Musik zu produzieren. Deshalb sollten sie für deren Werke nicht zu kurz kommen. Viele denken, dass „GEMA-Frei” oder “Royalty-Free” bedeutet, dass die Musik kostenlos ist. Das ist aber nicht unbedingt immer der Fall. Mit “Gemafrei” wird lizenzierbare Musik bezeichnet, für die der Benutzer keine wiederkehrenden Lizenzgebühren an Verwertungsorganisationen wie der GEMA abführen muss. Stattdessen zahlst du bei HookSounds eine einmalige Gebühr oder ein Abonnement, abhängig von der Nutzung der Musik. Du erwirbst dabei aber trotzdem nicht das Urheberrecht der Musik. Auch wenn du die Musik nach dem Lizenzkauf in deinen Projekten benutzen darfst, ist sie nicht dein Eigentum. Du erwirbst daher nur das Recht, unsere Tracks zu nutzen.

Das Beste an lizenzfreier Musik ist, dass sie für fast alles verwendet werden kann – von einer Werbekampagne bis zu Ihrem persönlichen YouTube-Video. Musik ist ein wichtiger Bestandteil von Videos und kann auch ein wichtiger Faktor für den Erfolg Ihres Projekts sein. Es ist wichtig, dass Sie Musik verwenden, die sowohl für Ihr Projekt geeignet als auch vor Urheberrechtsansprüchen geschützt ist.

Was bedeutet „Urheberrechtsfrei“?

Das Urheberrecht hingegen ein rechtliches Mittel, um das Werk eines Autors zu schützen. Das bedeutet, dass das Lied – oder jede andere Art von Inhalt – nicht einfach ohne Zustimmung des Autors verwendet werden darf. Sobald jemand ein Kunstwerk fertiggestellt hat, wird er automatisch zum Urheberrechtsinhaber dieses Werkes. Da wir bei HookSounds alles im eigenen Haus geschrieben und die Musik direkt von unserem internen Team produziert wird, liegt das Copyright bei uns. Aus diesem Grund besitzt HookSounds das vollständige Urheberrecht an der Musik in der Bibliothek. Für die Nutzungserlaubnis bieten wir für unsere Nutzer Einzellizenzen (je für ein Projekt) oder verschiedene Abonnementpläne an.

Wenn du also nach absolut kostenloser Musik suchst, wo eine Quellenangabe nicht obligatorisch ist , solltest du direkt nach “kostenloser/freier Musik” statt “GEMA-freier” Musik suchen. Vergewissere dich vor dem Hochladen deiner Projekte im Internet stets, dass die verwendeten Drittinhalte korrekt lizenziert sind. Das erspart dir viele Probleme, von der Monetarisierung bis hin zu rechtlichen Problemen.

Wo finde ich GEMAfreie Musik?

Bei HookSounds haben wir eine riesige lizenzfreie Musik– und Soundeffektbibliothek. Überprüfen Sie unsere Tracks und finden Sie den besten Soundtrack zu Ihren Videos und Podcasts, ohne sich Gedanken über Urheberrechtsprobleme machen zu müssen. Wir haben verschiedene Lizenzen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Einfach zuhören.