Heutzutage ist Musik ein wesentlicher Aspekt jedes Videos. Sie hilft Ihnen, eine Geschichte zu erzählen, eine Stimmung zu erzeugen, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und die Zuschauer zu begeistern. Ohne Musik kann sich jedes Video leer anfühlen.
YouTube ist eine der größten Online-Plattformen, auf der Sie Ihre Videos teilen können, aber was ist mit der Musik? Nun, die schlechte Nachricht ist, dass YouTube eine sehr strenge Richtlinie zur Verwendung von Musik hat, da Videos vor der Verwendung von Musiktiteln die Urheberrechtsgesetze einhalten müssen. Dann macht es YouTube seinen Nutzern auf diese Weise wirklich schwer, urheberrechtlich geschützte Musik ohne Zustimmung der Urheberrechtsinhaber zu verwenden. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich viele Leute stattdessen für GEMA freie Musik entscheiden!
GEMA freie Musik ist eine Art Urheberrechtsvereinbarung, die es Ihnen ermöglicht, eine einmalige Lizenz für einen Song zu erwerben, die Ihnen die offiziellen Rechte gibt, ihn für einen vereinbarten Zeitraum zu verwenden. Das bedeutet, dass Sie einfach eine GEMA freie Musikbibliothek besuchen, den Song auswählen können, der Ihnen am besten gefällt, und für eine einmalige Lizenz bezahlen. Und selbst in einigen Fällen kann die Lizenz kostenlos angeboten werden, solange der Komponist im Video ausreichend genannt oder erwähnt wird.
Was würde passieren, wenn ich Musik ohne Erlaubnis verwende?
Nehmen wir an, Sie mögen einen Song wirklich und Sie beschließen, ihn für eines Ihrer Videos zu verwenden, aber Sie haben keine Erlaubnis dazu, was würde dann passieren?
Die meisten kommerziellen Songs sind urheberrechtlich geschützt und YouTube hat Methoden entwickelt, um Nutzer zu identifizieren und zu melden, die gegen diese Urheberrechtsregeln verstoßen. Also, wie funktioniert das? YouTube hat eine eigene Datenbank, damit sie Musik, die für Videos verwendet wird, darauf verweisen kann, was eine sehr effektive Möglichkeit ist, Benutzer zu finden, die Urheberrechte verletzt haben. Sie können die Zuschauerzahlen von Videos nachverfolgen und Berichte an Inhaber von Musikrechten senden. Und abgesehen davon kann YouTube sogar noch einen Schritt weiter gehen und jedes Musikvideo stumm schalten, das nicht legal verwendet wurde; Die Website kann als Gegenmaßnahme auch Werbung über das Video schalten.
Also, was passiert als nächstes?
Die beste Option da draußen
Wäre es nicht eine solche Zeit- und Ressourcenverschwendung, ein Video vorzubereiten, zu filmen und zu bearbeiten und es dann wegen Verletzung des Urheberrechts sperren zu lassen? Gute Nachrichten für Sie, es gibt eine Alternative! Die beste Option für YouTube-Nutzer ist die Verwendung GEMA Freie Musik für ihre Videos, was eine viel kostengünstigere Alternative ist, die völlig legal ist!
Sie müssen sich keine Sorgen machen, auf YouTube oder anderen Online-Plattformen wegen Urheberrechtsverletzungen gemeldet zu werden, sobald Sie eine einmalige Zahlung für GEMA freie Musik erworben haben. Diejenigen, die YouTube-Videos zur Generierung von Einnahmen verwenden, müssen sich keine Sorgen um ihre monetarisierten Videos machen, da viele Bibliotheken GEMA freie Musikseiten denjenigen, die Lizenzen erwerben, erlauben, ihre Musik für Youtube-Videos zu verwenden, monetarisiert oder nicht.
Selbst wenn Sie die Rechte zur Nutzung eines kommerziellen Songs erwerben könnten, wäre dies mit einer Menge Gebühren und Gerichtsverfahren verbunden und für den durchschnittlichen YouTube-Nutzer definitiv nicht wirtschaftlich. Es wäre eine viel bessere Option, GEMA Freie Musik zu verwenden, die viel einfacher zugänglich und natürlich erschwinglich ist.
Ist GEMA freie Musik von guter Qualität?
Haben Sie gehört, dass GEMA freie Musik aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und ihres einfacheren Zugangs einen niedrigeren Standard haben könnte? Keine Sorge, denn das stimmt überhaupt nicht! Tatsächlich sind die meisten Produzenten GEMA freie Musik außergewöhnlich versierte Komponisten, die stolz darauf sind, qualitativ hochwertige Musik zu schaffen. Darüber hinaus bestehen viele der GEMA freie Musikbibliotheken aus Musik, die neben kommerzieller Musik, die im Radio gespielt wird, bewertet werden kann.
YouTube-Nutzer können sicher sein, dass sie hochwertige und GEMA freie Tracks zu ihren Videos erhalten. Einer der vielen Vorteile der meisten GEMA freie Bibliotheken besteht darin, dass Sie Hörproben der Songs anhören können, bevor Sie eine Lizenz erwerben. Auf diese Weise können Sie die Qualität des Tracks im Voraus ermitteln.
Welche Lizenz soll ich bekommen?
Jede Website für GEMA freie Musik bietet verschiedene Lizenzen an, die sich an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen. Für welche Lizenz Sie sich entscheiden, hängt von der Art des Projekts ab, an dem Sie arbeiten. Sie sollten die Lizenzen überprüfen, die die Websites anbieten, wie zum Beispiel Einzellizenzen, und sehen, was für Sie am besten ist!
Warum Sie unbedingt GEMA freie Musik für YouTube wählen sollten
Okay, lassen Sie uns also alles zusammenfassen, was in diesem Artikel erwähnt wurde, und die wichtigsten Vorteile hervorheben, die Sie durch die Verwendung GEMA freie Musik für Ihre YouTube-Videos erhalten.
- Zunächst einmal haben Sie vollen Zugriff auf hochauflösende Stereo-Musikdateien, die unkompliziert und sehr einfach zu verwenden sind.
- Sie müssen sich keine Sorgen mehr über Urheberrechtsverletzungen machen, sobald Sie die Verwendbarkeit der Tracks für Youtube bestätigt haben. Dann wird Ihre Musik nicht aufgrund einer Urheberrechtsverletzung gekennzeichnet und von der Website entfernt.
- Unabhängig davon, ob Sie Ihre Videos monetarisieren möchten oder nicht, müssen Sie nicht viel Geld ausgeben, um auf hochwertige und legale Musiktitel zuzugreifen.
- Viele GEMA freie Musikbibliotheken haben eine Reihe von Lizenzierungsrichtlinien, um verschiedenen Vorlieben gerecht zu werden.
- Sie haben Zugriff auf eine Vielzahl von Musiktiteln, die perfekt zu Ihren Videos passen! Die meisten GEMA freie Musikbibliotheken haben ihre Musik nach Themen und Stimmungen kategorisiert, was es für YouTube-Nutzer so viel einfacher macht, die richtigen Titel auszuwählen. Außerdem werden die Musiksammlungen in den meisten Fällen regelmäßig aktualisiert.