Stell dir vor, kein YouTube-Video hätte Hintergrundmusik. Wie langweilig wäre das, oder? Hintergrundmusik spielt eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, eine Botschaft zu vermitteln. Wenn du dich fragst, wie du die perfekte Musik auswählst, schau dir diesen Leitfaden zur Auswahl der richtigen Hintergrundmusik an.

Ein wichtiger Aspekt ist die Stimmung. Du musst dir im Klaren darüber sein, welche Art von Video du produzierst und dich fragen, wer deine Zielgruppe ist. Was versuchst du zu kommunizieren? Was sind deine Absichten mit dem Video? Gibt es eine bestimmte Stimmung, die du übertragen möchtest? Das sind zum Beispiel ein paar Fragen, die dir bei der Suche nach der passenden Musik für dein Projekt weiterhelfen können. Musik vermittelt eine ganze Palette an Emotionen. Deshalb solltest du bei der Auswahl eines bestimmten Songs oder Soundtracks vorsichtig sein. Wenn du einen mit dem Video unstimmigen Musiktitel auswählst, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Zuschauer die Botschaft deines Videos falsch interpretieren oder gar nicht erst verstehen.

 

In dem folgenden Beispiel verwenden wir Adobe Premiere Pro, um Musik zu einem mit dieser Bearbeitungssoftware erstellten Video hinzuzufügen. Aber es gibt viele andere Videobearbeitungsprogramme, die Sie verwenden können, wie Fastreel Video Editor oder andere, mit denen Sie sich wohl fühlen.

So kannst du deinem Video Hintergrundmusik hinzufügen:

  • Audio zu deiner Sequenz hinzufügen

Klicke auf „Fenster“ > „Projekt“, um das Menü „Projekt“ anzuzeigen. Die soeben importierte Audiodatei wird ausgewählt. Doppelklicke auf die Audiodatei, um es im Bedienfeld „Quelle“ zu öffnen. Nun solltest du die Wellenform sehen. Hier kannst du den Audiofile nochmal anhören. Ziehe den Audioclip in die Sequenz im Schnittfenster. Du kannst die Musik auf einer beliebigen Audiospur unterhalb der Videospuren ablegen. Der Audioclip lässt sich exakt so wie ein Videoclip zuschneiden.

  • Anpassen der Lautstärke der Audiospur

Drücken die Leertaste, um die Sequenz im Bedienfeld „Programm“ (rechts oben) wiederzugeben. Durch erneutes Drücken der Leertaste wird die Wiedergabe beendet. Ziehe die blaue Abspielposition an die Stelle, an der die Wiedergabe beginnen soll.

Wenn dein Audioclip im Vergleich zum Rest deiner Sequenz zu laut oder zu leise ist, kannst du die Lautstärke jeder Audiospur unabhängig ändern. Klicke auf „Fenster“ > „Audiotrack-Mixer“ > [Sequenzname], um den Track-Mixer für deine Sequenz anzuzeigen. Mit den Wiedergabesteuerungen am unteren Rand des „Audio Track Mixer“-Bedienfelds kannst du die Sequenzwiedergabe „abspielen“, „stoppen“ und sogar loopen. Während deine Sequenz abgespielt oder wiederholt wird, bewege die Schieberegler nach oben oder unten, um die Lautstärke jeder einzelnen Audiospur in deiner Sequenz zu erhöhen oder zu verringern. Benutze den Master-Regler, um den Gesamtaudiopegel anzupassen.

  • Lobe dich für deine Arbeit

Jetzt sieht dein Video nicht nur optisch toll aus, sondern klingt auch grandios! Übe weiterhin das Arbeiten mit Audiospuren. Du wirst merken, wie gut dein Video nur durch richtiges Abmischen wirken kann.

Wo finde ich Hintergrundmusik für meine Videos?

HookSounds bietet eine riesige Sammlung lizenzfreier Musik und Soundeffekte! Wir sind die Komponisten, Sie müssen sich also keine Gedanken über Urheberrechtsansprüche an unserer Musik machen. Sie können unsere 7-tägige kostenlose Testversion ausprobieren und selbst sehen, was HookSounds für Sie tun kann. Lesen Sie hier alles über unsere kostenlose Testversion!

Entdecke unsere große Vielfalt an streng kuratierter GEMA-freier Musik, und verwende sie in all deinen Projekten! Mit unseren Lizenz oder Abonnement bist du vollständig rechtlich abgesichert.