Instagram ist eine praktische Plattform zum Aufbau deiner eigenen Marke. Durch die große und engagierte Nutzerbasis bietet dir Instagram eine großartige Gelegenheit, mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten sowie eine Online-Präsenz aufzubauen.

Es braucht natürlich mehr als nur das Posten von Inhalten, um deine Marke auf Instagram zu etablieren. Du brauchst vorallem eine strategische Planung, Geduld und Hingabe. Wenn du weißt, wie du das Beste aus der Plattform herausholst, kannst du Inhalte erstellen, die bei deinem Publikum Anklang finden und sich von der Masse abheben.

In diesem Artikel werden wir erörtern, wie du deine persönliche Marke auf Instagram aufbaust, machen dich mit den verschiedenen Funktionen vertraut und zeigen dir, wie du ansprechende Inhalte erstellen kannst, damit du auch deine Ziele erreichst.

Was ist eine Personal Branding?

Personal Branding ist ein bereits langjähriger Begriff der Geschäftswelt. Er kommt aber auch jetzt im digitalen Zeitalter immer öfter vor. Der Begriff Personal Branding beschreibt den Prozess mit dem man sein Image als Einzelperson oder als Unternehmen auf dem Markt etabliert. Dabei geht es um die Entwicklung einer Persönlichkeit, die dann auf verschiedenen Wegen der Öffentlichkeit kommuniziert wird.

Dies kann durch eine Kombination von Branding-Strategien wie Medienkampagnen, Storytelling und Social Media erfolgen.
Personal Branding ist insofern vorteilhaft, dass du als Person mehr Aufmerksamkeit erlangst, Vertrauen bei deinen Nutzern und Fans schaffst und dir dabei hilft, dich von der Konkurrenz abzuheben.

Mittels der Strategien des Personal Brandings kannst du einzigartige und starke Identität schaffen, mit der du für dich selbst oder für dein Unternehmen werben kannst. Ein starkes Image erhöht ebenfalls die Chance, neue Kunden für dich zu gewinnen, Beziehungen zu bestehenden Kunden auszubauen und sogar das öffentliche Bild über deine Person oder dein Unternehmen zu formen. Als solches ist das Personal Branding eine gute Strategie, welche von vielen Einzelpersonen sowie Unternehmen genutzt wird, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Warum ist das Personal Branding auf Instagram so wichtig?

Instagram ist mit monatlich über 700 Millionen aktiven Nutzern einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen. Über Instagram können Unternehmen sich mit ihrer Zielgruppe besser und sehr persönlich auseinandersetzen um deine Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Die Etablierung einer Markenidentität auf Instagram kann Unternehmen dabei helfen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei den Verbrauchern aufzubauen. Über Instagram können Unternehmen ihre Botschaft sowie deren Werte sehr gut an die Follower kommunizieren.

instsagram-brand-pic1

Wie man sich auf Instagram ein Image aufbaut

Der Aufbau einer erfolgreichen Marke auf Instagram erfordert eine sorgfältig ausgearbeitete Strategie. Der damit verbundene Aufwand kann zunächst etwas entmutigend wirken, aber mit den richtigen Tricks kannst du dich oder deine Marke auch auf Instagram etablieren.

Nun geben wir dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung für ein erfolgreiches Personal Branding:

Finde deine Nische

Hast du einmal deine Zielgruppe sowie deine Ziele und Absichten festgelegt, solltest du ein ansprechendes Profil erstellen, das auf deine Zielgruppe abgestimmt ist, und mit dem du dich von der Konkurrenz abheben kannst.

Um deine Nische zu finden solltest du zunächst Klarheit über deine eigenen Interessen und Ambitionen schaffen. Jeder Kanalbetreiber sollte sich die Zeit nehmen, seine eigenen Fähigkeiten und Leidenschaften ehrlich zu bewerten. Das hilft dir dabei ein interessantes Thema zu finden, welches dich von der Masse abhebt.

Mit deiner Nische solltest du nicht nur versuchen Trends abzudecken. Versuche stattdessen, deine Zielgruppe mit den Themen zu erreichen, für die du dich wirklich begeisterst.

Monetarisierung deiner persönlichen Marke

Eine tolle Möglichkeit um nebenbei noch etwas mehr Geld zu verdienen, ist die Monetarisierung deines Instagram-Kontos. Mit den richtigen Strategien kannst du dein Instagram-Konto zu einer Einnahmequelle machen.

Das Affiliate-Marketing bietet dir eine fantastische Möglichkeit, mit deinem Kanal Geld zu machen. Viele Unternehmen nutzen das Affiliate Marketing, um neue Zielgruppen zu erreichen. Dabei kontaktieren Unternehmen Influencer und Blogger, um für ihre Produkte zu werben. Für jeden über den Affiliate-Code getätigten Kauf erhält der Blogger oder Influencer dann einen entsprechenden Anteil der Einnahmen. Darüber hinaus können Unternehmen durch diese Affiliate-Links, den Erfolg der jeweiligen Affiliate-Kampagne verfolgen sowie den Return on Investment (ROI) berechnen.

Affiliate Marketing Partnerschaften sind sowohl für die Unternehmen als auch für die Influencer von Vorteil, da sich dadurch der Umsatz steigern lässt und Influencer oder Blogger eine Vergütung für ihre Arbeit erhalten.

Auch du kannst eine Affiliate-Partnerschaft mit Influencern in Betracht ziehen, um deine Marke zu bewerben und mehr potenzielle Kunden zu erreichen. Das ist eine sehr effektive Marketing-Strategie für den Ausbau deines Instagram Kanals und um folglich deine Marke noch bekannter zu machen.

Eine weitere Monetarisierungsmethode ist das Merchandising – das wird auch als starke Form der Werbung angesehen. Mit Merchandise kannst du deine Markenbekanntheit weiter ausbauen, neue Kunden gewinnen sowie die Kundenbindung erhöhen. Damit schaffst du für deine Marke ein einzigartiges Image und hebst dich von deinen anderen Wettbewerbern ab.

Best Practices für Instagram

Um von deinen Followern wahrgenommen zu werden, musst du einige Dinge beachten. Zunächst ist es wichtig, stets Posts zu veröffentlichen, die auf die spezifische Nische auf die du abzielst, sowie auf die Ästhetik der Plattform zugeschnitten sind. Versuche, deine Beiträge so ansprechend wie möglich zu gestalten. Von der Hintergrundmusik bis hin zu den Bildern, Videos und Bildunterschriften.

Es ist auch wichtig, regelmäßig zu posten. Dadurch können deine Follower regelmäßig neue, relevante Inhalte von dir in ihrem Feed entdecken. Auch durch Hashtags sowie durch die aktive Interaktion durch Antworten auf Kommentare und Nachrichten, kannst du Beziehungen zu Followern aufbauen. In Kombination können diese Strategien Unternehmen und Einzelpersonen dabei helfen, das Nutzerengagement auf Instagram zu maximieren.

Konsistenter Output

Regelmäßig neue Inhalte zu posten ist für eine effektive Instagram-Branding-Strategie ein Schlüsselelement. Von den Bildern bis zu den Bildunterschriften sollte jeder Beitrag der Ästhetik und Botschaft deiner Marke entsprechen. Selbst die Zeit zwischen deinen Posts sollte stets gleich lang sein. Dadurch wissen deine Follower dann sehr genau, wann Sie neue Inhalte erwarten können. Zu diesen Zeiten werden die Nutzer dann eher mit deinen Inhalten interagieren.

Fazit

Mit deiner eigenen Marke auf Instagram hast du eine großartige Möglichkeit deine Online-Präsenz auszubauen, mit einem treuen und ständig wachsenden Publikum in Kontakt zu treten und dich oder dein Unternehmen erfolgreich zu vermarkten. Wenn du dir die Zeit nimmst, die richtige Musik, Bilder, Tags und Bildunterschriften auszuwählen, erfährt dein Kanal eine wesentlich bessere Sichtbarkeit und ermutigt mehr Nutzer dazu mit deiner Marke zu interagieren. Außerdem ist es wichtig, auf Instagram aktiv zu bleiben und regelmäßig zu posten, damit deine Follower dich und/oder deine Produkte besser verstehen und kennenlernen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du es mit einem guten Instagram-Image leichter hast deine Online-Präsenz aufzubauen sowie dich auf professionelle und kreative Weise bewerben kannst.