Content Creator zu sein ist gar nicht so leicht wie man denkt. Neben den technischen Dingen gibt es auch einen kreativen Aspekt, da du ständig neue Ideen auf den Tisch bringen musst, um deine Inhalte immer aktuell zu halten. Möchtest du also nicht in der Masse an Content Creatorn untergehen solltest du immer die Content trends im Auge behalten und diese an deinen eigenen persönlichen Stil anpassen. Das wird dir dabei helfen, relevant und aktuell zu bleiben oder dir zumindest Denkanstöße für weitere interessante und einzigartige Ideen geben, die du deinen Zuschauern präsentieren kannst.
Aus diesem Grund haben wir für dich die aktuellen Top-Content-Trends für 2023 zusammengestellt!
Warum ist die Erstellung von Inhalten wichtig?
Viele Marken und Unternehmen unterschätzen diesen wichtigen Aspekt der Kommunikationsstrategie. Effektiv gestaltete Inhalte auf sozialen Medien können maßgeblich zum Erfolg einer Marke beitragen, indem sie dadurch Vertrauen und Wiedererkennungswert schaffen.
Technisch gesehen kann das Erstellen von Online-Inhalten auf Plattformen wie YouTube deine SEO-Position verbessern. Und das bietet auch eine gute Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen, indem du Inhalte veröffentlichst, die an die verschiedenen Plattformen angepasst sind.
Selbst wenn du eine Privatperson bist und kein Unternehmen besitzt, sollten deine Social Media Inhalte im Mittelpunkt deiner Kommunikationsstrategie stehen. Die Erstellung von Inhalten kann profitabel sein – wenn man es richtig anstellt. Wenn du also mit dem Trend gehst und Inhalte erstellst, die derzeit beliebt sind, verhilft das deinem Kanal oder Internetauftritt zu einem raschen Wachstum, dass sich in Klicks, Likes oder Abonnenten wiederspiegelt.
Streaming
Falls du es noch nicht gewusst hast: Streaming ist derzeit unfassbar beliebt und effektiv! Gaming-Streams werden immer beliebter und sind tatsächlich die wichtigste Art von Inhalten auf Twitch. Schaue dich zum Vergleich einfach auf anderen Videoplattformen um. Du wirst festellen, wie beliebt und präsent das Thema Livestreaming geworden ist.
Egal ob auf YouTube oder Instagram: Wir sehen immer mehr Content-Creator, die sich über Livestreams mit ihrem Publikum verbinden.
Abgesehen von YouTube und Instagram, verdienen viele Streamer Geld mit Twitch und werden durch Ihre Inhalte zusätzlich online sehr beliebt. Du bist noch neu in der Streaming-Welt? Dann lese dir unbedingt unseren Artikel zum Thema: “Streaming auf Twitch” durch. Dort behandeln wir all die Dinge, die du benötigst, um mit deinen Streams loszulegen!
Vlogging
Okay… das ist jetzt nichts Neues, aber wenn du dich mal auf YouTube umschaust sind Vlogs überall! Diese “Videotagebücher” gibt es schon lange, aber in letzter Zeit hat sich Vlogging zu einem der beliebtesten Inhalte im Internet entwickelt.
Zu Beginn normalerweise eher typisch für Mode- und Beauty Kanäle, nutzen heutzutage alle Arten von Kanälen das Vlogging. Es ist ja auch interessant mal einen Blick in das Leben unserer Lieblings-Influencer zu werfen. Diese “persönliche Verbundenheit” machte das Vlogging auch so erfolgreich.
Wenn du diesen Trend mitmachen möchtest, dann ist unser Artikel zum Einstiens Vlogging perfekt für dich.
Gründe deine eigene Community!
Überraschenderweise ist die Gründung von Communities, die seit jeher die Grundlagen von Social Media waren, auf der Strecke geblieben. Bis jetzt. Wahrscheinlich eine Folge der durch die Pandemie verursachten Isolation, sieht man immer mehr Creators die verstärkt versuchen, Communities aus treuen Fans aufzubauen.
Auch Clubhouse (eine derzeit sehr beliebte App) basiert genau dadrauf: Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenzubringen.
Hochwertige Inhalte
Klingt ein bisschen nach einem Klischee. Aber eine kurze Recherche im internet macht uns deutlich, wie viele irrelevante Inhalte es gibt. Bei so vielen falschen, unzuverlässigen Neuigkeiten, die im Netz verbreitet werden, wenden sich die Zuschauer immer mehr an zuverlässige Quellen, daher ist der Aufbau von Vertrauen zu seiner Community ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs. Vertrauen erreichst du zum Beispiel, indem du konsistent qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlichst.
Hierbei geht es nicht nur um die Ästhetik und Technik. Wir sprechen hier über Inhalte mit einer wahren Bedeutung. Die Menschen fühlen sich eher zu Marken und Influencern hingezogen, die verständliche, transparente Inhalte posten und sowohl standhaft ihre Meinungen zu politischen und gesellschaftlichen Themen vertreten.
Mit zunehmender Komplexität der Onlinewelt werden auch die Anforderungen der Zuschauer zunehmen. Mehr denn je solltest du an dem Image deiner Marke arbeiten und wirklich darüber nachdenken, was du veröffentlichen möchtst, bzw. was der Philosophie deines Unternehmens oder deiner Person entspricht.
Vtube
Ein echtes indiz dafür, wie komplex Inhalte geworden sind, sind sogenannte “Vtubers”. Das Wort stammt von “Virtual YouTuber”. Dieser Trend begann ursprünglich in Japan und ist derzeit in erster Linie auch nur dort verbreitet. Trotzdem werden wir wahrscheinlich bald alle darüber sprechen.
VTubers sind die neue Generation sehr beliebter Online-Entertainer, deren Stimmen, Bewegungen und Aktionen in Echtzeit von farbenfrohen und ausdrucksstarken, virtuellen Anime-Figuren dargestellt werden. Aber das ist gar nicht so einfach umzusetzen. Denn jeder VTuber, muss zuerst ein virtuelles Charaktermodell mit grundlegenden Bewegungsfähigkeiten erstellen. Es gibt mehrere Websites, Apps und sogar Fachleute, die diesen Service für Interessierte anbieten.
Einige Vtuber verdienen viel Geld. Neben Direktspenden generieren sie Einnahmen durch Kanalmitgliedschaften, Werbegelder und direktes Sponsoring.
Es reicht schon lange nicht mehr, nur eine Kamera anzuschalten und zu improvisieren. Bei so vielen Content-Erstellern wird es extrem wichtig, sich von anderen abzuheben und zu den innovativsten zu gehören. Informiere dich also über diese aktuellen Trends und übernehme sie frühzeitig, um den Trend selbst mit anzuführen!