Der YouTube-Play-Button steht nicht nur für Erfolg, sondern auch dafür, dass deine Videos sehr gut bei deinen Zuschauern ankommen und dass du eine große Reichweite besitzt. Für dich als Ersteller von Videos bedeutet diese begehrte Auszeichnung, dass deine Videos beim Publikum Anklang gefunden und erhebliches Engagement hervorgerufen haben.
Kommen wir aber zunächst zu den grundlegenden Fragen:
Was ist ein YouTube-Play-Button?
Ein YouTube Play Button ist eine besondere Auszeichnung oder Anerkennung, die YouTube an Kanalbetreiber für das Erreichen bestimmter Meilensteine in Bezug auf Abonnenten- und Zuschauerzahlen vergibt. Mit diesen Play-Buttons feiert YouTube zusammen mit dir deinen Erfolg und Einfluss als YouTuber.
Der YouTube-Play-Button hat je nach der Anzahl deiner Abonnenten ein unterschiedliches Aussehen:
- Silberner Play-Button: Wird an Kanäle verliehen, die 100.000 Abonnenten erreicht haben.
- Gold-Play-Button: Wird an Kanäle vergeben, die mehr als 1.000.000 Abonnenten erreicht haben.
- Diamond Play Button: Wird an Kanäle verliehen, die 10.000.000 Abonnenten erreicht haben.
- Individueller Play-Button: Für Kanäle mit einer Abonnentenzahl von mehr als 50.000.000 sendet dir YouTube einen individuell gestalteten Play-Button.
Jeder Play-Button trägt das YouTube-Logo und wird eingerahmt als physische Trophäe geliefert. Der Button hat dann die jeweilige Farbe (Silber, Gold, Diamant oder ein ganz individuelles Aussehen).
Wie bekomme ich einen YouTube-Play-Button?
Damit du einen YouTube Play Button erhalten kannst, solltest du sicherstellen, dass du ansprechende Inhalte hochlädst, die bei deinem Publikum großen Anklang finden. Der Schlüssel zum Aufbau einer treuen Abonnentenbasis liegt darin, qualitativ hochwertige Videos zu erstellen, die die Zuschauer interessieren und sie dazu zu bewegen, auf deinem Kanal immer wieder vorbeizuschauen.
Das regelmäßige Hochladen neuer Videos ist ein weiterer entscheidender Faktor für das Wachstum deines Kanals. Dadurch bleibt dein Publikum engagiert und wartet gespannt auf dein nächstes Video. Mit einem strikten Uploadplan, demonstrierst du damit Professionalität, Verlässlichkeit und Engagement.
Die Werbung für deinen Kanal auf anderen Plattformen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um Bekanntheit zu erlangen und um neue Zuschauer zu gewinnen. Nutze Social-Media wie Instagram, Twitter, Facebook oder Reddit, um dort Teaser oder Ausschnitte deiner Videos zu teilen. Interagiere mit deinen Zuschauern, indem du stets auf Kommentare antwortest und dich in relevanten Communities deiner Nische beteiligst.
Auch die Zusammenarbeit mit anderen YouTubern kann von großem Nutzen sein. Durch die Partnerschaft mit YouTubern in ähnlichen Nischen kannst du deren bestehende Fangemeinde erschließen und dadurch auch geeignete, relevante Inhalte für deine Abonnenten erstellen. Mittels dieser “Cross-Promotion” kann dein Kanal schnell wachsen. Damit erhöhst du dann natürlich auch die generelle Sichtbarkeit deines Kanals auf YouTube.
Ein großes Engagement ist auf YouTube sehr wichtig. Daher ist eine ständige Interaktion mit deinem Publikum unerlässlich. Wenn du zügig auf Kommentare reagierst, zeigst du deine Wertschätzung für ihre Unterstützung und förderst gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl auf deinem Kanal. Ermutige die Zuschauer am Ende jedes Videos zu liken, zu teilen und zu abonnieren, um sowohl aktiv das Engagement deiner Zuschauer anzukurbeln als auch um letztendlich deine Abonnentenzahl zu steigern.
So beantragst du einen YouTube-Play-Button
Die Beantragung eines YouTube Play Buttons ist relativ unkompliziert. Sobald du die Zulassungskriterien erfüllst, kannst du mit dem Bewerbungsprozess fortfahren. Melde dich zunächst bei deinem YouTube-Konto an und gehe auf dein Creator Studio-Dashboard. Klicke dort auf die Registerkarte „Kanal“. Suche nach dem Abschnitt „YouTube-Partnerprogramm“ und klicke auf „Jetzt bewerben“.
Im Bewerbungsformular wirst du möglicherweise dazu aufgefordert, zusätzliche Informationen zum Inhalt deines Kanals und zu deiner Zielgruppe anzugeben. Es ist wichtig, dass du all diese Angaben korrekt ausfüllst, damit deine Bewerbung zeitnah beantwortet werden kann.
Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kann es einige Zeit dauern, bis YouTube sie gründlich geprüft hat. Die Dauer kann abhängig von verschiedenen Faktoren wie aktueller Nachfrage und Arbeitsbelastung variieren. In dieser Phase ist es also wichtig, geduldig zu sein.
Wenn deine Bewerbung alle Anforderungen erfüllt und von YouTube genehmigt wird, dann herzlichen Glückwunsch! Du erhältst eine E-Mail, worin bestätigt wird, dass du basierend auf der Abonnentenzahl deines Kanals einen Anspruch auf eine YouTube Play Button-Auszeichnung hast.
Wie lange dauert es, bis ich den YouTube-Play-Button bekomme?
Das hängt von einigen Faktoren ab. Der YouTube Play Button ist ein prestigeträchtiger Meilenstein für YouTuber und repräsentiert den Erfolg und Reichweite innerhalb der Plattform.
Wie lange es dauert, um den YouTube Play Button letztendlich in den Händen zu halten, hängt stark von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Qualität und Regelmäßigkeit deiner Inhalte, dem Engagement deines Publikums sowie der Wachstumsrate deines Kanals. Da es also keine pauschale Antwort darauf gibt, wie lange es dauert einen YouTube Play Button zu erhalten, solltest du dich am besten einfach nur darauf konzentrieren relevante und ansprechende Inhalte hochzuladen, die bei deiner Zielgruppe Anklang finden.
Auch hier bei HookSounds haben wir Experten, die wissen, worauf es bei der Erstellung hochwertiger Videos ankommt. Deshalb bieten wir dir hier eine Bibliothek voller GEMA freier Musik, die exklusiv für die Erstellung von Videoinhalten komponiert wurde. Jeder Track ist basierend auf Trends sowie der audiovisuellen Kompatibilität produziert worden. Hör am besten gleich mal rein.