Wir alle wissen, wie es sich anfühlt, zu telefonieren und warten zu müssen, während man lästige Musik hört. In diesem Artikel konzentrieren wir uns kurz auf die Musik, die Sie während der Warteschleife hören, was allgemein als Wartemusik bezeichnet wird.

Was ist Wartemusik?

Die meisten der für die Wartemusik ausgewählten Titel sind eher generisch und nicht sehr angenehm anzuhören. In der Vergangenheit wurde der Qualität der Wartemusik wenig Beachtung geschenkt. Die meisten Leute dachten nur, dass es dem Zuhörer nicht gefallen muss, nur um zu verstehen, dass es eines signalisieren soll: nicht auflegen.

Stille zeigt normalerweise an, dass ein Telefonanruf getrennt wurde oder die Leitung tot ist. Davon können Anrufer ausgehen, wenn sie auch während eines Gesprächs Stille hören. Telefongesellschaften haben schließlich die Notwendigkeit erkannt, auf Telefonleitungen einen sogenannten “Komfortton” abzuspielen. Diese Musik besteht normalerweise aus generischer monotoner Musik, um Sie wissen zu lassen, dass die Verbindung immer noch besteht.

Music on Hold entstand in den frühen 1960er Jahren, wenige Jahre nachdem das erste transatlantische Telefonkabel zwischen Neufundland und Schottland verlegt worden war. Da vor allem bei großen Unternehmen ein höheres Anrufaufkommen getätigt wurde, mussten die Telefonisten den Anrufern oft sagen, dass sie „warten“ sollten, bevor ihr Anruf an die richtige Person weitergeleitet wurde. Der Legende nach entdeckte der Fabrikbesitzer Alfred Levy versehentlich das Potenzial von Wartemusik, als ein freiliegendes Kabel in seinem Telefonsystem eine Funkübertragung von einem Radio nebenan aufnahm. Ziemlich praktisch, oder?

Nachdem Levy 1966 ein Patent für ein Telefonwarteprogramm angemeldet hatte, das die psychologischen Frustrationen des Wartens in der Warteschleife ausführlich beschrieb, sagte er: „Höfliche Telefonpraxis erfordert, dass sich der wartende Anrufer in angemessenen Abständen vergewissert, dass die Person, die Sie sprechen möchten to ist noch beschäftigt. Der Druck der geschäftigen Vermittlungsaufgaben kann jedoch den Operator daran hindern, den Anrufer zu informieren, damit er sich wohl fühlt.“ Er sagte weiter, dass „es auf jeden Fall mühsam ist, einem Instrument zuzuhören, das vollständig nicht reagiert, und Anrufe werden oft ganz abgebrochen oder erneut geführt , was zu Unannehmlichkeiten und Zeit- und Geldverschwendung führt.“

Daher empfahl Levy die Verwendung von Streaming-Musik, ähnlich wie Muzak (eine Marke von Hintergrundmusik, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Einzelhandelsgeschäften und anderen öffentlichen Einrichtungen gespielt wurde) zunehmend in Restaurants, Bars und Kaufhäuser gestreamt wurde.

Wartemusik für Unternehmen

Seitdem ist Wartemusik in allen Unternehmen weit verbreitet. Einige Unternehmen mit Callcentern benötigen Titel für Wartemusik, aber jedes Unternehmen, das Anrufe von Kunden annimmt, sollte in Betracht ziehen, Wartemusik hinzuzufügen. Auf diese Weise verbessern Sie die Markenidentität im Allgemeinen, reduzieren aber auch die Abbruchrate und ermöglichen eine Kundenbindung. Es ist auch eine Möglichkeit, den Anrufer wissen zu lassen, dass Sie da sind und nirgendwohin gehen. Ihre Kunden sollen wissen, dass sie so schnell wie möglich beantwortet werden.

Natürlich lassen sich die meisten Menschen nicht gerne in die Warteschleife stellen und erwarten eine sofortige Verbindung. Mit Wartemusik lenken Sie Anrufer zusätzlich ab. Außerdem beeinflusst Wartemusik die Stimmung Ihrer Kunden. Wir wissen, dass uns Musik im Allgemeinen hilft. Und auch bei der Wartemusik hilft der von Ihnen gewählte Titel Ihrem Kunden.

GEMA freie Wartemusik

Heutzutage ist der einfachste Weg, Wartemusik für ein Unternehmen zu finden, die Online-Suche, und bei HookSounds haben wir Sie abgedeckt. Wir erstellen Tracks, die Kunden und anderen Zuhörern definitiv gefallen werden, egal unter welchen Umständen. Hören Sie sich unsere Tracks an, und dann liegt es an Ihnen zu entscheiden, ob Sie der HookSounds-Community beitreten möchten. Wir können Ihnen versichern, dass Sie die Erfahrung nicht bereuen werden.

– So fügen Sie Wartemusik zu einem Festnetztelefon hinzu

Dies hängt von Ihrem Telefonsystem ab. Analoge Telefone können in der Regel ohne die Hilfe eines externen Geräts keine Wartemusik abspielen. Diese Art von Telefonen verwendet eine direkte Verbindung zur Telefonleitung außerhalb des Gebäudes. Dies wird als „externe Leitung“, „analoge Leitung“ oder „POTS-Leitung“ (Plain Telephone Service) bezeichnet. Dies wäre eine Telefonleitung vom Wohntyp. In diesem Fall können Sie einen Halteadapter verwenden, der erkennt, wenn sich ein Anruf im „Haltezustand“ befindet, sodass Audio wiedergegeben werden kann.

Dann gibt es die PBX-Telefonsysteme, die vorverdrahtet sind, um Wartemusik abzuspielen. Hier müssen Sie nach einem Eingangsanschluss suchen (möglicherweise mit MOH gekennzeichnet). Versuchen Sie, vorübergehend eine Musikquelle, z. B. einen CD-Player, an diese Buchse anzuschließen. Der Installer muss möglicherweise einige Einträge programmieren.

– So stellen Sie Wartemusik auf einem iPhone ein

Wenn Sie ein iPhone haben, ist es sehr einfach, Wartemusik einzustellen. Sie müssen zu Einstellungen, dann zu Telefon und zu Anklopfen gehen. Schalten Sie dort den Schalter neben der Schaltfläche „Musik abspielen“ um und Sie können einen Titel aus Ihrer Musikbibliothek auswählen, der abgespielt werden soll, wenn sich das Telefon im Standby-Modus befindet. Sie können auch eine App herunterladen, um diese Funktion zu Ihrem Telefon hinzuzufügen.

– So stellen Sie Wartemusik auf Android ein

Um Wartemusik zu Ihrem Android-Telefon hinzuzufügen, gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Musik“. Dort können Sie die Art der Musik auswählen, die Sie spielen möchten, wenn Sie eine Pause machen oder einen Anruf beenden müssen. Sie können auch eine App herunterladen, um diese Funktion zu Ihrem Telefon hinzuzufügen.