Lizenzgebühren: Das Problem, mit dem jeder einzelne Content-Ersteller da draußen zu kämpfen hat. Ob es sich um Bilder, Videos oder Musik handelt, Lizenzgebühren sind eines der wichtigsten Dinge, wenn es darum geht, Inhalte zu erstellen, die veröffentlicht werden sollen. Begriffe werden oft verwechselt, aber es ist so wichtig, die Missverständnisse über lizenzfreie Musik zu verstehen. Deshalb werden wir versuchen, es einfach und verständlich zu machen, da Tantiemen für diejenigen, die in der Musik- oder Unterhaltungsbranche tätig sind, unerlässlich sind. In diesem Artikel werden wir über Lizenzgebühren sprechen und versuchen zu erklären, was sie sind, die verschiedenen Arten und wie sie funktionieren.

Was sind Lizenzgebühren in der Musik?

Musiktantiemen sind Zahlungen, die von den aufnehmenden Songwritern, Künstlern, Komponisten, Verlegern und anderen Urheberrechtsinhabern für das Recht zur Nutzung ihrer Musik generiert werden. Wir können es als Gebühren definieren, die den Rechteinhabern für jede Nutzung ihrer Musik gezahlt werden. Das bedeutet, dass jeder, der urheberrechtlich geschützte Musik verwenden möchte, für jede Verwendung des Songs zahlen muss, wie es die Urheberrechtsgesetze vorsehen. Dies ist eine der Haupteinkommensquellen eines Künstlers und ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit, da Tantiemen einen wichtigen Teil der Musikindustrie ausmachen.

Aber Tantiemen in der Musik zu verstehen, ist nicht so einfach, wie es scheint. Die Berechnung der Lizenzgebühren kann sehr schwierig werden. Sie können hoffen, dass es so einfach ist, zu sehen, wie viele Leute einen Song auf Spotify gespielt haben, und dem Künstler einen Prozentsatz davon zu geben, aber in Wirklichkeit ist es weit davon entfernt. Wenn wir diesem Beispiel folgen, würde Spotify für jedes Stück unterschiedliche Tantiemen zahlen, und wir müssen alle Unternehmen und Personen berücksichtigen, die zwischen dem Künstler und Spotify stehen, wie das Plattenlabel, der Vertrieb, der Verlag, der kollektive Manager, usw. Und zwischen diesen Teilen gibt es mehrere Deals und Berechnungen, die bestimmen, wie viel die Künstler tatsächlich verdienen werden. Kompliziert oder?

Was bedeutet Lizenzgebühren?

Wir haben ein wenig darüber erklärt, was Tantiemen in der Musik sind, und da es sich um ein komplexes Thema handelt, beginnen wir mit dem Anfang. Lizenzgebühren beziehen sich auf Zahlungen an den Eigentümer des Nutzungsrechts an einem Vermögenswert. Sie sind rechtlich bindende Zahlungen an Unternehmen oder Einzelpersonen für die laufende Nutzung ihrer Arbeit, Tantiemen kaufen das Recht, ihr Eigentum zu nutzen.

Aber was ist der Unterschied zwischen urheberrechtsfrei und lizenzfrei?

lizenzfreie Musik bezieht sich auf Titel, die zur Verwendung verfügbar sind, ohne dass Sie laufende Lizenzgebühren oder Gebühren zahlen müssen. Andererseits ist urheberrechtsfreie Musik ein Begriff, der verwendet wird, um Musik zu beschreiben, die gemeinfrei ist, was bedeutet, dass sie nicht durch Urheberrechtsgesetze geschützt ist und jeder sie ohne Einschränkung verwenden kann.

Nun, warum ist lizenzfreie Musik besser als urheberrechtsfreie Musik? Erstens bietet lizenzfreie Musik eine größere Auswahl an Optionen. Dies liegt daran, dass lizenzfreie Musik explizit für die kommerzielle Nutzung erstellt wird und die Komponisten häufig im Voraus für ihre Arbeit bezahlt werden. Daher haben sie einen größeren Anreiz, eine vielfältige Auswahl an Tracks zu erstellen, die unterschiedliche Genres, Stimmungen und Themen abdecken. Zweitens ist lizenzfreie Musik legal und sicher zu verwenden. Gegen eine geringe Gebühr können Sie auf die Musik zugreifen und sie ohne Angst vor rechtlichen Konsequenzen in Ihren Projekten verwenden. Dies ist bei urheberrechtsfreier Musik nicht der Fall, die gemeinfrei sein kann, aber dennoch einigen rechtlichen Beschränkungen für ihre Verwendung unterliegt.

Jetzt können wir wieder erklären, wie Tantiemen in der Musikindustrie funktionieren, und zum besseren Verständnis werden wir die verschiedenen Arten von Song-Copyrights, Lizenzen, Tantiemen und eine Liste der Parteien, die bezahlt werden, erläutern.

1. Arten von Song-Urheberrechten

Musikurheberrechte bestehen aus zwei Komponenten:

Masterrechte:
Dies sind die Rechte, die dem Eigentümer einer Master-Tonaufnahme zustehen. Wenn wir von einer Masteraufnahme sprechen, beziehen wir uns auf einen Originalton oder ein Lied, das für die Wiedergabe und Verbreitung verwendet wird. Die Masterrechte gehören normalerweise der Person oder Firma, die die Aufnahme finanziert hat, sei es der Künstler, das Tonstudio, das Plattenlabel oder eine andere Partei. Sie können auch als Aufzeichnungsrechte bezeichnet werden.

Verlagsrechte:
Dies sind die Rechte, die dem Eigentümer der Musikkomposition gehören, sie beziehen sich auf die Akkorde, Melodien, Noten, Texte, Rhythmen und jeden anderen Teil der Originalmusik. Sie werden manchmal als Songwriter-Rechte bezeichnet.

Jedes der Song-Copyrights hat eine andere Art von Lizenz und generiert unterschiedliche Lizenzgebühren basierend auf der Verwendung der Komposition oder Tonaufnahme.

2. Arten von Lizenzgebühren

Bevor die sechs verschiedenen Arten von Tantiemen aufgeführt werden, ist es wichtig zu betonen, dass sogar die gleiche Art von Tantiemen unterschiedlich ausgezahlt werden kann, je nachdem, wie die Musik verwendet wird. Wir wissen, dass dies das Verständnis noch schwieriger macht, aber Tantiemen sind ein sehr komplexes Thema. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Tantiemen wird viel dazu beitragen, eine Vorstellung von ihrer Arbeit als Einkommen für Musiker zu bekommen.

1. Streaming-Lizenzgebühren
Dank der wachsenden Popularität von Technologie und Streaming-Diensten ist es für Künstler von entscheidender Bedeutung, ihre Musik auf diesen Arten von Plattformen monetarisieren zu können. Aufnahmen werden an Streaming-Plattformen lizenziert und die Zahlungen, die sie erhalten, sind Lizenzgebühren.

2. Lizenzgebühren für öffentliche Aufführungen
Dies sind die Tantiemen, die verdient werden, wenn ein Song mit einer bestimmten Komposition in einem kommerziellen Umfeld gespielt wird. Heutzutage können wir sie in zwei Teile aufteilen, die von den herkömmlichen Sendern wie Fernsehen, Radio, Clubs, Restaurants, Veranstaltungsorten usw. gezahlten Lizenzgebühren und die von Streaming-Diensten gezahlten Lizenzgebühren.

3. Benachbarte Lizenzgebühren und Rechte
Sie sind Tantiemen für öffentliche Aufführungen, die der Urheberrechtsinhaber der Tonaufnahme verdient. Oben haben wir festgestellt, dass es zwei verschiedene Arten von Song-Copyrights gibt, eine für die Aufnahme des Songs und die andere für die Komposition. Das Aufnahme-Copyright zahlt an die Künstler und das Plattenlabel. Der Name ist sehr verwirrend, aber benachbart bezieht sich auf die Ähnlichkeit mit den Leistungsvergütungen und wie sie beiseite gehen.

4. Lizenzgebühren für digitale Aufführungen
Digitales Internetradio, Kabelradio und Satellitenradio müssen den Besitzer des Masters bezahlen, da die Regel, Tonträgern keine Lizenzgebühren zahlen zu müssen, nur für AM- oder FM-Radio gilt. Sie könnten als verwandte Schutzrechte betrachtet werden, aber es ist einfacher, den Begriff einfach zu trennen. Daher muss jedes Radio, das nicht AM oder FM ist, eine Lizenz von SoundExchange (Lizenzverwertungsgesellschaft) erhalten, um lizenzierte Musik zu verwenden, sowie Labels und Aufnahmekünstler müssen sich registrieren, um die Lizenzgebühren einziehen zu können.

5. Lizenzgebühren synchronisieren
Diese Lizenzgebühren müssen gezahlt werden, wenn die Musik mit anderen Arten von Inhalten synchronisiert wird, z. B. Fernsehsendungen, Filmen, Videoinhalten für Werbung oder Videospielen. Jedes Mal, wenn ein Song als Bestandteil einer anderen Form von Inhalt verwendet wird, fallen Lizenzgebühren für die Synchronisierung an.

6. Mechanische Lizenzgebühren
Diese Lizenzgebühren sollen die Cousins der Lizenzgebühren für öffentliche Aufführungen sein, da sie an Urheberrechtsinhaber und Songwriter für die Verwendung von Musikkompositionen gezahlt werden. Was sie auszeichnet, ist, dass sie in unterschiedlichen Situationen generiert werden. Während Tantiemen für öffentliche Aufführungen das ausschließliche Recht zur öffentlichen Aufführung von Musik kompensieren sollen, sind mechanische Tantiemen eine Vergütung für Songwriter für die Vervielfältigung ihrer Kompositionen. In einigen Fällen, wie beim Musik-Streaming, gehen die beiden Arten von Tantiemen zusammen.
Um es einfacher zu machen, werden mechanische Lizenzgebühren generiert, wenn eine Musikkomposition digital oder physisch über On-Demand-Streaming oder Download-to-Own-Dienste reproduziert wird.

3. An wen werden Tantiemen gezahlt?

– Aufnahmekünstler
-Plattenfirmen
-Händler
-Lizenzierungsfirmen und Synchronisierungsagenturen
-Songwriter
-Verlag
-PROS oder jede andere Verwertungsgesellschaft

Wie funktionieren Lizenzgebühren?

So sehr wir gerne ins Detail gehen und dieses Thema erklären würden, es ist unglaublich kompliziert, da Tantiemen je nach Kontext, Art der Tantieme, Plattform, Land und vielen weiteren Faktoren auf unterschiedliche Weise gezahlt werden. Daher werden wir versuchen, Ihnen einen allgemeinen Überblick darüber zu geben, wie Tantiemen funktionieren und ausgezahlt werden.

1. Künstler schaffen
Dies ist der erste Schritt des Prozesses, wenn ein Songwriter eine Komposition schreibt und ein Künstler einen Song aufnimmt, wodurch beide Teile des Musikurheberrechts (Komposition und Master) erstellt werden. Danach sucht der Künstler normalerweise nach einem Partner, um seine Arbeit zu fördern und zu monetarisieren.

2. Vermittler werden von Künstlern und ihren Vertretern kontaktiert
Jetzt muss die Arbeit verteilt und registriert werden, um potenzielle Tantiemen verdienen zu können. Dies bedeutet, dass Musik auf der Master-Seite an Streaming-Plattformen lizenziert wird und auf der Kompositionsseite beim PRO registriert wird (damit Tantiemen gesammelt werden können).

3. Musik wird gespielt
Nun, das erklärt sich ziemlich von selbst, es bezieht sich auf den Musikkonsum an sich. Aber es kann Millionen von Gestalten und Gestalten annehmen.

4. Lizenzgebühren werden von Vermittlern erhoben und verteilt
Auch dieser Schritt kann je nach Musiknutzung und Art der Tantiemen sehr unterschiedliche Formen annehmen, aber die Grundidee ist, dass Vermittler Zahlungen und Daten darüber sammeln, wie und wann die Musik verwendet wurde, und mit diesen Informationen das gesammelte Geld verteilen die richtigen Eigentümer.

6. Rechteinhaber werden bezahlt
Schließlich werden die Songwriter und Künstler bezahlt und teilen die Einnahmen mit ihren Partnern (Plattenlabels und Verlagen). Auf der einen Seite erhalten die Künstler und Plattenfirmen einen Teil der Lizenzgebühren für digitale Aufführungen, Synchronisierungsgebühren, Streaming-Lizenzgebühren und angrenzende Lizenzgebühren. Auf der anderen Seite erhalten der Songwriter und der Verlag die Lizenzgebühren für die Aufführung, die mechanischen Lizenzgebühren und die Synchronisierungsgebühren (PROs und Distributoren erhalten ihren Anteil).

Welcher Song hat die meisten Tantiemen eingebracht?

 

Und jetzt, wo wir mit dem schweren Teil fertig sind, teilen wir ein paar lustige Fakten über Musik. Sie werden nicht glauben, dass jedes Mal, wenn dieses Lied gespielt wurde, Lizenzgebühren gezahlt wurden, aber die Nummer eins geht an Happy Birthday von The Hill Sisters, die dieses Lied für eine Kindergartenklasse geschrieben haben und fast 130 Jahre später singen wir alle es immer noch. Es wurde von Warner für 22 Millionen Dollar gekauft und es wurde geschätzt, dass es 2 Millionen Dollar pro Jahr einbringt. Aber im Jahr 2016 ging Warner vor Gericht, weil er die Rechte an diesem Song besaß, und nachdem das Gerichtsurteil feststellte, dass sie nicht die Eigentümer der Songtexte waren, sondern nur einiger musikalischer Arrangements, boten sie an, sich zu einigen und zu bezahlen. Monate später stimmte der Richter dem Vergleich zu und erklärte ihn für alle öffentlich. Davor brachte er 2 Millionen Dollar pro Jahr ein, und Experten sagen, dass er insgesamt rund 50 Millionen Dollar einbrachte, was ihn zu dem Lied machte, das in der Geschichte der Musik mehr Tantiemen einbrachte Musik.

Gemafreie Musik bei HookSounds

Wie Sie sehen können, sind Tantiemen kein leicht zu verstehendes, aber dennoch allein zu bezahlendes Thema. Ersteller von Inhalten und Filmemacher müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie urheberrechtlich geschützte Musik verwenden, da dies sehr ernste Probleme mit sich bringen kann, wenn sie nicht den Regeln entspricht. Und sie müssen kalkulieren, wie viel die Nutzung eines Songs kosten wird und ob dies je nach Budget möglich ist, da es sehr teuer sein kann, eine Lizenz für die Nutzung beliebter Songs zu erhalten.

Aus diesem Grund bieten wir bei HookSounds eine riesige Sammlung exklusiver und origineller Musik und Soundeffekte an, die von erstklassigen Künstlern aus der ganzen Welt erstellt wurden, um den Inhalt zu verbessern. Und natürlich zu 100 % lizenzfrei. Das bedeutet, dass Sie durch den Kauf einer Einzellizenz oder den Abschluss eines Abonnements unsere Musik ohne Urheberrechtsansprüche oder nachträgliche Zahlungen (PRO-Zahlungen oder andere versteckte Gebühren) verwenden können.

Unser Ziel ist es, den Prozess einfach und sicher zu gestalten und gleichzeitig die Inhalte hervorzuheben, indem wir qualitativ hochwertige Tracks für jede Art von Inhalt anbieten.