Twitch ist mittlerweile zu einer sehr beliebten Plattform geworden. Viele User nutzen Twitch, um durch das Streaming eine Karriere zu machen. Livestreams sind unterhaltsam und nebenbei kann man sogar auch noch Geld verdienen. Ist das nicht toll? In diesem Artikel sprechen wir darüber, wie man überhaupt zum Twitch-Streamer wird. Zusätzlich bekommst du von uns ein paar gute Tipps!
Was ist Twitch und was benötigst du zum professionellen Streamen?
Twitch ist eine Online-Streaming-Plattform, die es Personen (oftmals Gamer) ermöglicht, ihre Videospiele oder andere Inhalte live zu übertragen. Twitch ist im Laufe der Jahre immer beliebter geworden. Das lockt viele Menschen an, die in der Online Welt Karriere machen möchten.
Aber was braucht es eigentlich, um ein professioneller Streamer zu werden? Um auf Twitch erfolgreich zu sein, musst du zunächst einmal die Plattform und dessen Publikum verstehen. Außerdem brauchst du natürlich auch die richtige Ausrüstung und das Know-how, um deine Inhalte live zu streamen.
Zudem solltest du auch gute zwischenmenschliche Fähigkeiten besitzen um auch mit deinen Zuschauern interagieren zu können. Somit wirst du keine großen Schwierigkeiten haben, dir ein Publikum aufzubauen. Letztendlich benötigt das Streaming Hingabe und viel Arbeit, damit deine Streams profitabel genug werden, damit du davon leben kannst. Ist zwar nicht wirklich einfach, lohnt sich aber!
Erstelle dir ein Twitch-Konto
Das ist natürlich essentiell aber auch super einfach. Einen Twitch Account kannst du dir entweder über deinen Computer oder über die App erstellen. Letztere musst du natürlich zuerst herunterladen. Wir raten dir jedoch, dein Konto auf dem Computer zu erstellen, weil du für den Stream die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren musst. Das ist nämlich bei der Smartphone App unpraktischerweise nicht möglich.
Die Kontoerstellung an sich dauert nur wenige Minuten – dann kann’s direkt losgehen! Das Anmeldeformular sieht ungefähr so aus:
Die Streaming-Software und -Ausrüstung
Das richtige Setup macht ja erst das ganze Streaming-Erlebnis aus. Mit dieser Technik kannst du deine Streams übertragen, Videos aufnehmen und bearbeiten sowie vieles mehr. Mit der passenden Streaming-Software und deinem Setup kannst du ganz einfach mit dem Streaming auf Twitch sowie auf anderen Plattformen loslegen.
Zunächst solltest du eine Streaming-Software herunterladen. Das Programm “Twitch Studio” kannst du übrigens ganz einfach von deinem Creator-Dashboard auf Twitch herunterladen, sobald du dein Twitch-Konto erstellt hast.
Teures Equipment brauchst du zum Anfangen erstmal nicht. Wenn du’s mit dem Streaming jedoch ernst meinst, gibt’s für dich auch jede Menge Auswahl im professionelleres Bereich, wie Mikrofone, gute Kameras sowie Ringleuchten.
Mehr Zuschauer bekommen und dein Publikum vergrößern
Die höhe der Zuschauerzahl und die Größe deines Publikums gehen miteinander einher. Wenn du also mehr Klicks auf deine Streams, sowie dein Publikum auf Twitch vergrößern möchtest, haben wir hier ein paar Tipps für dich:
- Zocke bekannte Games
- Achte auf eine gute Ästhetik des Streams
- Behalte deine Konkurrenz im Auge
- Sprich während des Streams mit deinen Zuschauern
- Erstelle dein eigenes Branding und mache dir einen Namen
- Mach’ dir einen Zeitplan oder erstelle dir einen Inhaltskalender.
- Streamen nicht zu Spitzenzeiten
- Interagiere stets mit deinen Zuschauern
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Streams noch weiter verbessern kannst!
Wie du deinen Twitch-Kanal monetarisierst, um mit Streams Geld zu verdienen
Das Streamen auf Twitch ist eine tolle Möglichkeit, um mit deiner Passion zu Videospielen Profit zu machen sowie dich mit deinen Fans auszutauschen. Mit den richtigen Strategien kannst du als Gamer auf Twitch Geld verdienen. Außerdem brauchst du keine riesen Fangemeinde, um trotzdem erfolgreich zu sein.
Twitch bietet dir verschiedene Möglichkeiten, deine Stream zu monetarisieren, z. B. mittels Abonnements, Donations, Sponsoring und Affiliate-Marketing. Du kannst auch das Twitch-Partnerprogramm nutzen, mit dem du Geld durch Werbeanzeigen auf deinem Kanal machen kannst. Darüber hinaus gibt es neben Twitch auch andere Plattformen, auf denen du Merch von deinem Kanal verkaufen kannst.
In diesem ausführlichen Artikel erfährst du alles darüber, wie du deine Streams auf Twitch monetarisieren kannst.
Nutze Musik in deinen Streams!
Die passende Musik für Twitch-Streams ist natürlich auch wichtig. Musik hilft dem Publikum, sich mit den Inhalten emotional verbunden zu fühlen und gibt die Stimmung des Streams an. Bestimmt hast du schon oftmals Streams gesehen die stundenlang laufen. In solchen Fällen kannst du mit der passenden Musik deine Zuschauer bei der Stange zu halten. Achte aber darauf, dass die Musik auch zum Vibe deines Streams passt sonst erreichst du nämlich genau den gegenteiligen Effekt.
Wir empfehlen dir vorallem auf GEMA freie Musik für deine Streams zurückzugreifen, damit du dir keine Gedanken über Urheberrechtsprobleme machen musst. Hier bei HookSounds bist du dafür genau richtig! Warum? Höre dir hier einfach mal unsere Twitch Musikkollektion an!
Wir hoffen, dass dir diese kurze Anleitung genügend Informationen darüber gegeben hat, wie du ein Twitch-Streamer wirst und deine Inhalte monetarisieren kannst. Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, kannst du gerne noch bisschen mehr in unserem Blog stöbern 🙂